Sphinx
Sphinx
Alles, was ihr über die Sphinx wissen müsst, könnt ihr in diesem Lexikoneintrag lesen!
Sphinx - eine Vorstellung
Steckbrief zur Sphinx:
Name: Die Sphinx (altgriechisch Σφίγξ Sphínx, deutsch ‚Würgerin‘), wird auch “Meisterin der Rätsel” genannt, im Römischen Sphinge
Art: Monster
Status: regeneriert nach dem Tod, da sie ein Monster ist
Familie: Die Sphinx ist wie viele Monster eine Tochter von Echidna und Typhon und damit die Schwester von vielen anderen Monstern wie Kerberos, der Hydra, dem Nemeischen Löwen oder Ladon. Ihre Großeltern sind demnach Gaia und Tartaros.
Aussehen: Die Sphinx ist ein Mischwesen aus Mensch und Löwe und ähnelt damit anderen Wesen wie dem Mantikor. In einigen Überlieferungen hat sie auch Flügel, welche aus ihrem Löwenkörper sprießen. Ihr Kopf ist ein Frauenkopf mit braunem Haar und gelben Augen, welcher laut Percy Jackson eigentlich hübsch wäre, jedoch trägt sie ihre Haare in einem viel zu strengen Dutt und trägt viel zu viel Make-Up. Zudem hat die Sphinx sichtbare Reißzähne in ihrem sonst menschlichen Gesicht und trägt ein blaues Abzeichen auf ihrer Brust mit der Aufschrift Verdiente Heldin der Monsterklasse.
Waffen/Fähigkeiten: Löwenklauen, Reißzähne, Intelligenz, manchmal Flügel
Wissenswertes über die Sphinx:
- es gibt in den griechischen Sagen eigentlich nur eine Sphinx, die Percy Jackson Bücher implizieren jedoch die Existenz mehrer Monster dieser Art
- eine Sphinx hat beispielsweise Tyson auf der 72nd Street in New York City angegriffen, als dieser noch jung war
- in der griechischen Mythologie hat die Sphinx den Eingang zu der Stadt Theben bewacht und niemanden durchgelassen, der ihr ihr Rätsel nicht beantworten konnte. In der frühesten Version der Sage gab es kein spezifisches Rätsel
- später wurde dann jedoch eines benannt: Was geht morgens auf vier Beinen, Mittags auf zwei Beinen und Abends auf drei Beinen? - der Mensch, weil er als Baby auf allen vieren krabbelt, dann auf zwei Beinen durchs Leben geht und am Ende seines Lebens einen Stock zum Laufen braucht. Wer das Rätsel nicht richtig löste, wurde von der Sphinx erdrosselt und gefressen
- “besiegt” wurde die Sphinx in der Sage durch das Lösen des Rätsels: Ödipus benannte ihr die richtige Antwort, woraufhin die Sphinx sich von dem Stein auf dem sie auf die Wanderer lauerte stürzte. In anderen Überlieferungen versteinert sie auch oder verschlingt sich selbst. Ab dann ist der Zugang nach Theben frei
- In den Percy Jackson-Büchern hat die Sphinx ihren Standort ins Labyrinth verlegt. Dort sollen Reisende, um ihre Reise fortsetzen zu können, an ihrer Gameshow “Answer That Riddle” (“Beantworte dieses Rätsel”) teilnehmen, ansonsten würde sie ihre Opfer verschlingen. Da jeder jedoch die Antwort auf ihr bekanntes Rätsel bereits kennt, fragt sie nun Trivia-Fragen, von denen der Spieler 20 Stück erfolgreich und korrekt beantworten muss, um nicht gefressen zu werden (die Sphinx bezeichnet die Fragen weiterhin als Rätsel). Die Antworten müssen mit einem #2 Bleistift auf einem Papier eingetragen werden und kommen dann in eine von Hephaistos designte Maschine, welche das Papier auswertet
- der größte und einzige richtige Auftritt der Sphinx in den Percy Jackson Büchern ist in Die Schlacht um das Labyrinth, wo sie Percy Jackson, Annabeth Chase, Grover Underwood und Tyson im Labyrinth trifft. Annabeth Chase tritt in ihrem Spiel an, kommt aber nur drei Fragen (Was ist die Haupstadt von Bulgarien? - Sofia, Was ist die Wurzel von 16? - 4 und Welcher US-Präsident unterzeichnete die Emanzipationsproklamation? - Abraham Lincoln), bevor sie davon frustriert ist, wie leicht die Fragen sind und der Sphinx vorwirft, ihre Intelligenz zu unterschätzen. Anschließend kommt es zum Kampf, in welchem Grover ihre Bleistifte mit seiner Naturmagie gegen sie einsetzt und Tyson ihre Lösungsmaschine nach ihr wirft
- ihr genaues Schicksal ist unbekannt, da sie später nicht mehr in den Büchern vorkommt. Da sie als Monster jederzeit regenerieren könnte, könnte sie also durch die Pflanzen oder den Einsturz des Labyrinthes ums Leben gekommen sein, könnte allerdings immer noch irgendwo anders auf Abenteurer lauern (auch wenn sie die ausgefüllten Antwortpapiere nun von Hand korrigieren muss, da ihre Maschine kaputt ist)
- die Sphinx wurde über die minoische Kultur in die griechische Mythologie integriert und früher noch als eine geflügelte Schutzdämonin wahrgenommen
- eine andere Version der Sphinx gibt es in Äthopien
- in Ägypten ist die Sphinx eine Wächterfigur oder eine Darstellung eines Pharao als Sonnengott, Horus oder auch andere Götter. Sphinxen wurden dort auch “Hu” genannt, bevor der griechische Name sich weltweit etablierte. Neben dem bekannten Frauenkopf sind hier auch Widder-, Falken- und Sperberköpfe gebräuchlich. Am bekanntesten ist die Große Sphinx von Gizeh
- bei den Griechen hingegen schien die Sphinx eine Todesdämonin zu sein. Ende des 8. Jahrhunderts v.Chr. wurde sie in der griechischen Kleinkunst alsFabeltier und seit dem späten 7. Jahrhundert v. Chr. als Wächterin von Grab und Tempel dargestellt
Auftritte der Sphinx in den Büchern:
Percy Jackson: Im Bann des Zyklopen (nur erwähnt)
Percy Jackson: Die Schlacht um das Labyrinth
Abenteuer des Apollo: Die dunkle Prophezeiung (nur erwähnt)