Zeus

Zeus

Zeus ist wohl der bekannteste Gott in der griechischen Mythologie und noch dazu der Vater einiger Halbgötter. Neben bekannten Helden wie Herakles oder Perseus, ist er zudem noch der Vater von Thalia, sowie in römischer Gestalt auch von Jason Grace.

Doch was gibt es sonst noch über den Wächter der Stürme, des Wetters und des Olymps zu wissen? Im folgenden Lexikoneintrag findet ihr alles Wichtige!
Quellenangabe des Bildes:
https://shorturl.at/lavfb

Zeus - eine Vorstellung

Steckbrief zum Nemeischen Löwe:

Name: Zeus
Gattung: Gott/Olympier/der Göttervater/Götterkönig
Verkörperung: Himmel, der Blitze, des Donners, des Königstums, der Ehre und der Gerechtigkeit
Aussehen: als Gott ist es Zeus freigestellt, wie er sein Aussehen gestalten möchte. Meistens stellt er sich aber als groß, imposant und sehr muskulös, mit schulterlangem Haar und einem grau-schwarzen ordentlich getrimmten Bart dar. Sein Markenzeichen sind aber seine elektrisierenden, blauen Augen, die viele von Zeus Halbgottkinder auch erben. Er trägt meist einen Nadelstreifenanzug.
Eltern: Kronos und Rhea
Ehefrau: Hera (mit vielen vielen Seitensprüngen)
Göttliche Kinder: Ares, Eileithyia, Enyo, Hebe, Hephaistos (Mit Hera); Apollo und Artemis (mit Leto); Hermes (mit Maia); Athene (mit Metis); Dionysos (mit Semele), Persephone (mit Demeter); die 9 Musen (mit Mnemosyne), Pandia und Ersa (mit Selene), die 3 Horen und die 3 Moiren (mit Themis); Zagreus (mit Persephone)
Halbgottkinder: Herakles (mit Alkmene); Perseus (mit Danae), Minos, Rhadamanthys, Sarpedon (mit Europa); Helena, Castor, Polydeuces (mit Leda); Tantalus (mit Plouto)

Wissenswertes über Zeus:

- Er ist tatsächlich der Jüngste seiner Geschwister
- Jason beschreibt den Geruch von Zeus als den Geruch von Regen
-Wenn Zeus wütend wird, wird sein Antlitz "dunkel wie eine Gewitterwolke" beschrieben
- Der Name “Zeus” bedeutet auf Altgriechisch “Tag”
- Zeus ist ein guter Sänger
- Zeus mag Reality TV
- Der Titan Helios wird oft als das “Auge des Zeus” bezeichnet
- Zeus macht gerne Witze über Satyrn
- Sein ägyptischer Gegenpart ist Ra
- sein nordischer Gegenpart ist Odin
- Sein hinduistischer Gegenpart ist Indra
- Zeus ist sehr unvernünftig und lässt seine Wut gerne an anderen aus
- Zeus hat viele Macken, die ihn davon abhalten, ein guter König zu sein, dennoch ist er der Stärkste von ihnen und demnach der bestmöglichste Beschützer

Auftritte von Zeus in den Büchern:

- Diebe im Olymp
- im Bann des Zyklopen
- Der Fluch des Titan
- die Schlacht um das Labyrinth
- die letzte Göttin
- der verschwundene Halbgott
- der Sohn des Neptun
- das Zeichen der Athene
- im Haus des Hades
- Blut des Olymp
- das verborgene Orakel
- die dunkle Prophezeiung
- das brennende Labyrinth
- die Gruft des Tyrannen
- der Turm des Nero
- The Sun and the Star
- das Schiff der Toten

Artikel verfasst von: Robyn Anderson