Die Kriege des Poseidon und der Olympischen Götter
Poseidons Herrschaft über das Meer und die Naturgewalten war nicht immer ohne Herausforderungen. Er musste sich mehrfach gegen
mächtige Gegner behaupten, ähnlich wie bei den anderen olympischen Göttern.
Einer der bekanntesten Konflikte war der
Titanenkrieg, bei dem Poseidon, als einer der führenden Götter, Seite an Seite mit Zeus kämpfte. Während dieses langen Krieges, der sich über Jahre hinzog, mussten die Olympischen Götter gegen die Titanen kämpfen, um den Olymp zu erobern. Poseidon war dabei entscheidend, da er mit seinem Dreizack das Meer beherrschte und die
Titanen auf See besiegte. Ein weiterer bedeutender Krieg, in den Poseidon verwickelt war, ist der
Trojanische Krieg. Obwohl Poseidon in diesem Krieg keine direkte Führungsrolle wie in der Titanomachie oder dem Gigantenkrieg innehatte, spielte er eine entscheidende Rolle. Zunächst war er auf Seiten der Griechen und half ihnen mit seinem mächtigen Dreizack, die
Belagerung von Troja zu unterstützen. So soll er beispielsweise mit einem Erdbeben die Stadtmauern von Troja erschüttert haben. Doch Poseidons Beziehung zu den Göttern und Helden der Trojanischen Seite war komplex – er hatte auch Konflikte mit Zeus und anderen Göttern, die mit den Trojanern sympathisierten.
Am Ende zog sich Poseidon aus dem Konflikt zurück, nachdem er von den Olympischen Göttern gezwungen wurde, den griechischen Streitkräften nicht weiter zu helfen, um das Gleichgewicht im Krieg zu wahren. Dennoch bleibt seine Rolle in diesem legendären Krieg ein Beispiel für seine Macht und seine wechselseitige Beteiligung an den Konflikten der Götterwelt.