Die ultimative Übersicht der
Olympischen Götter

Apollo

Vorwort

Herzlich Willkommen im Blog von World of Olympians DE! Auch an diesem hübschen Montag haben wir eine Ausgabe dieser Blogreihe für euch: Die ultimative Übersicht der Olympischen Götter.
Vermutlich hat jeder schon einmal etwas über die griechischen Gottheiten gehört. Doch wer genau zählt eigentlich zu den Göttern, die sich auf dem Olymp herumtreiben dürfen, und was gibt es über die mächtigen Gestalten zu wissen? Das alles und noch vieles mehr kannst du hier erfahren! Anstatt uns nach Zeus und Apollo dem dritten Bruder zu widmen, geht es heute jedoch um einen ganz anderen Kandidaten: Den Sonnengott Apollo.
Viel Spaß beim Lesen!

Filippe

Die Olympischen Götter: Wer steckt dahinter?
Die griechische Mythologie steckt voller faszinierender Gestalten, aber an ihrer Spitze stehen die Olympischen Götter, die uns aus etlichen Sagen und Mythen bekannt sind. Sie herrschen von ihrem Sitz auf dem Olymp über die Welt der Sterblichen und verkörpern die verschiedenen Kräfte unseres Universums: Liebe, Krieg, Weisheit, Rache, Natur und vieles mehr. Doch wer genau gehört nun eigentlich wirklich zu diesem erhabenen Pantheon? Zu den "Zwölf Olympiern", wie man sie auch manchmal nennt, gehören folgende Gottheiten:
Zeus – Der Himmelsvater und oberste Gott, Herrscher des Olymp, Herr der Blitze
Hera – Göttin der Ehe und Familie, Gattin und Schwester des Zeus
Poseidon – Herrscher der Meere, Bringer von Stürmen und Erdbeben
Demeter – Göttin der Fruchtbarkeit, der Ernte und des Wachstums
Athene – Göttin der Weisheit, Strategie und Schutzpatronin Athens
Apollo – Gott des Lichts, der Musik, der Dichtung und der Weissagung
Artemis – Göttin der Jagd, der Wildnis und des Mondes
Ares – Gott des blutigen Krieges und der wilden Schlachten
Aphrodite – Göttin der Liebe, der Schönheit und der Begierde
Hephaistos – Schmiedegott, Meister der Künste und des Feuers
Hermes – Göttlicher Bote, Herr der Reisenden, Diebe und Händler
Hestia (oder manchmal Dionysos) – Göttin des Herdfeuers und der Familie, oder Dionysos, der Gott des Weins und der Ekstase

Und obwohl diese Zwölf als die “Hauptgötter” gelten, so war die griechische Mythologie doch auch recht flexibel in ihren Ansichten. Manchmal wurde Hestia nämlich durch den lieben Dionysos ersetzt und auch Götter wie zum Beispiel Hades (Herr der Unterwelt) oder Persephone (seine Gattin und somit Herrin der Unterwelt, Göttin des Frühlings und der Fruchtbarkeit) spielten wichtige Rollen. Auch viele kleinere Gottheiten, wie zum Beispiel Hypnos (Gott des Schlafes), Morpheus (Gott der Träume) oder Iris (Göttin des Regenbogens), haben im Laufe der Zeit eine Daseinsberechtigung aufgebaut.
Apollo: Musiker, Prophet und Sonnengott
Im heutigen Blog geht es jedoch nur um einen ganz bestimmten Gott: Apollo.

Apollo

Apollo ist ein Teil des Zwillingsduos, das Zeus mit der Titanin Leto gezeugt hat. Er und seine Schwester Artemis wurden von ihrer Mutter am siebten Tag des siebtens Schwangerschaftsmonats nach einer langen und beschwerlichen Jagd durch Hera (welche aus Zorn dafür sorgte, dass Leto auf keinem fest mit der Erde verbundenen Land gebären konnte) auf der schwimmenden Insel Delos geboren. Dabei wurde Letho auch von Python gejagt, eine gewaltige Schlange, welche Hera geschickt hatte.
Eben diese Schlange zog sich nach der Rettung von Leto in das Orakel von Delphi zurück und besetzte dieses. Apollo machte ihm allerdings einen Strich durch die Rechnung, indem er sich mit erst vier Tagen Lebenszeit seinen berühmt-berüchtigten goldenen Bogen von Hephaistos geben ließ, Python prompt erschoss und das Orakel übernahm. So wurde er auch zum Schutzgott des Orakels von Delphis, welches inzwischen bei uns im Camp lebt!
Als Helios, der ehemalige Sonnengott, seinen Job aufgab, übernahm Apollo diesen und ist seitdem zudem der Gott der Sonne. Dementsprechend ist er auch der Fahrer des Sonnenwagens. Seine anderen göttlichen Bereiche sind Musik, Künste, Heilkunst (aber eben auch Krankheiten, er hat ein Faible für Seuchen), das Bogenschießen und die Poesie - er hat also absolutes Star-Potenzial.
Kräfte des ApolloPassend zu seinem großen Aufgabenbereich hat er auch eine große Auswahl an Kräften - nicht nur kann er herausragend Fechten und Bogenschießen, er besitzt auch die Kontrolle über das Licht (darum strahlt er auch so) und die Sonne und kann am Tage unfassbar weit sehen. Zudem kann er den Sonnenwagen lenken, eine Kunst für sich! Dementsprechend ist er auch immun gegenüber Hitze und hat eine kleinere Kontrolle über das Feuer, allerdings nicht vergleichbar zu Hephaistos oder Helios.
Als Gott der Heilkunst und der Krankheiten verfügt er über die Kraft zu heilen, aber auch Krankheiten hervorzurufen. Als Gott der Vorhersage ist es ihm möglich in die Zukunft zu blicken (auch wenn sich seine Visionen ihm nicht immer erschließen) und er kann Geräusche manipulieren und sogar seine Stimme als Waffe einsetzen.
Ansonsten kann er - wie viele Olympischen Götter - seine Gestalt wandeln und er ist zudem obligatorisch unsterblich und übermenschlich stark.
Kinder des ApolloDie bisher behandelten Olympischen Götter sind in Sachen Liebschaften mit Apollo ungefähr gleichauf - nur die haben die Beiden eine noch beeindruckendere romantische Geschichte als er. Dementsprechend hat er aber auch so einige Kinder: So beispielsweise Asklepios, den Gott der Heilkunst und Medizin, Aristaios, der Gott der Käser und Imker und in einigen Überlieferungen auch Hymenaios, Gott der Hochzeit und feierlichen Lieder, welchen er mit einer der neun Musen gezeugt hat. Auch Halbgott-Kinder hat er einige: Einerseits bekannte und geliebte Helden wie Will Solace, aber auch berühmte Künstler: Beispielsweise William Shakespeare oder Leonardo DaVinci! Auch Ludwig XIV., der “Sonnenkönig” soll laut Rick Riordan von ihm abstammen.
Symbole des ApolloNatürlich wird der Gott des Bogenschießens von Pfeil und Bogen repräsentiert, in dem Fall in funkelndem Gold, wie es sich gehört. Ebenso Gold ist seine Lyra, welche ebenso ein Symbol ist. Durch Daphne, eine Nymphe, in welche er sich aufgrund einer Auseinandersetzung mit Eros gezwungenermaßen unsterblich verliebte und sie belästigte, bis man sie zum Selbstschutz in einen Lorbeerbaum verwandelte, ist eines seiner Symbole der Lorbeerkranz. Auch der Dreifuß, welcher eng mit dem Orakel von Delphi verbunden ist, zählt dazu und natürlich - das Endergebnis einer weiteren tragischen Liebschaft, welche mit der Verwandlung seines Partners in eine Pflanze endete - die Hyazinthe. Als ihm geheiligte Tiere werden der Delphin, der Schwan, der Rabe und der Wolf benannt. Zudem besitzt er eigene ihm geweihte Rinder.



Die Kriege des Apollo und der Olympischen Götter

Apollo hat alle Arten von Kriegen geführt - unsterblich, sterblich, gerechtfertig, ungerechtfertigt…
So hat er sich beispielsweise am Trojanischen Krieg beteiligt und war ein Beschützer der Trojaner. Er schoss beispielsweise Pestpfeile auf die Arme der Griechen, nachdem deren Anführer Agamemnon einen Priester des Apollos (welcher nur seine Tochter zurückfordern wollte) bedroht und verjagt hatte und er half dem Prinzen Paris zudem dabei, den unverwundbaren Achilles zu töten.
Im Duell von Typhon gegen die Olympischen Götter kämpfte er ebenso mit und verteidigte den Olymp, auch wenn er später floh.
Während seiner (dritten) Zeit als Sterblicher (dargestellt in der Abenteuer des Apollo-Reihe) beteiligte Apollo sich außerdem als Sterblicher an vielen Kämpfen und Kriegen, um das Triumvirat und seinen alten Feind Python zu stürzen.
Fun-Facts über Apollo

Wusstest du, dass…

... Apollo auffällig viele disaströs endende Liebesgeschichten mit Männern und Frauen hat?
... er als einziger Gott im griechischen und römischen den selben Namen trägt (da laut ihm “Perfektion nicht verbessert werden kann” und er dementsprechend auch keinen neuen Namen brauchte?
... er mal jemandem Eselsohren verpasst hat, weil dieser ihn nicht zum Gewinner eines Musikwettbewerbs erklärt hat?
... er sich einmal an einer Rebellion gegen seinen Vater Zeus beteiligt hat (und prompt zur Strafe sterblich gemacht wurde)?
... Apollo sich mit dem Gott Zephyros um die Liebe des Sterblichen Hyazinths gestritten hat?
... er der jüngere Zwilling ist? Artemis soll sogar bei seiner Geburt geholfen haben!


Apollo auf WoO (als NPC)


Gott Apollo

Ihr habt offiziell die Möglichkeit auf WorldofOlympians auch mit eurem göttlichen Elternteil zu kommunizieren. Man kann mit ihnen sprechen, nach Rat fragen, oder vielleicht hat man ja auch ganz viel Glück und bekommt sogar ein Geschenk von ihnen!
Auch Apollo gibt es als NPC, der ab und an mal reinschaut und etwas mit dem Sonnenwagen angibt.

Verpasse nicht die Möglichkeit mit Apollo in Verbindung zu treten!



Auch von Apollo wollten wir für diesen Blog natürlich ein paar beantwortete Fragen haben! Dieser ist jedoch etwas sehr ausgelaugt von “all den anstrengenden Interviews mit meinen vielen Fans”, weshalb er lediglich ein paar weise und vorrauschauende (weil Gott der Vorhersage - get it?) Worte für seine Kinder hat. Dementsprechend Vorhang auf und Bühne frei für unseren Superstar (...SuperSONNE?):
Und Apollo, hast du einen besonderen Rat, den du deinen Kindern mit auf den Weg geben möchtest?

Ach, natürlich kommt ihr zu mir für väterliche Weisheiten, ich bin da auch der beste Ansprechpartner dafür! Mit meinen vielen Lovern und meinen coolen Style bin ich ein Vorbild!

Erster Rat: seid cool! Sonnenbrillen sind jetzt voll im Style. Ich kann euch Marken empfehlen, wenn ihr wollt. Zudem sind lässige Klamotten teilweise immer gut, um bei Männern und Frauen zu punkten.

Zweiter Rat: lasst euren Charme spielen, den ihr von mir geerbt habt. Ihr leuchtet förmlich. Lasst es die anderen spüren! Ein sonniges Lächeln und euch verfallen alle!

Mit Kusshand, Apollo
☽ Plüsch Code ☾